Blauhanddruck Schulz
Textil
Am Stand von Angela und Reinhard Schulz haben Sie die Möglichkeit, feinste Blauhanddruck-Produkte zu bestaunen und zu kaufen. Von Geschirrhandtüchern und Kissen, bis hin zu anderen schönen Dingen — Hier finden Sie für jeden Anlass ein Geschenk — So ist es nicht verwunderlich, dass ihre Produkte fast auf der ganzen Welt anzutreffen sind.
Die Ursprünge der Textilindustrie liegen im Flachsanbau – der Grundstein für das bekannte Bauern-Leinen. Altes Leinen zu bekommen, ist schwer. Im Laufe der Zeit haben Angela und Reinhard Schulz mit vielen Landfrauen aus der Region zusammengearbeitet, um Leinen kaufen zu können, der zum Teil 100 Jahre und älter ist.
Beim Ankauf von Leinen sind einige Aspekte zu berücksichtigen: Für Blauhanddruck kann nur feines Leinen verwendet werden, da die Druckfarbe auf grobem Leinen nicht hält. Auch sind die Leinenrollen in verschiedensten Breiten anzutreffen, was auf die unterschiedlichen Webstühle zurückzuführen ist.
Um Blauhanddruck herstellen zu können, bedarf es künstlerischer Ambitionen. Jedes Motiv wird von Hand gezeichnet. Diese Zeichnungen werden anschließend an einen Modellstecher übergeben, der daraus Holz-Modelle erstellt. Der Beruf des Modellstechers ist fast ausgestorben. In intensiver Sucharbeit ist es ihnen gelungen, zwei der letzten Modellstecher ausfindig zu machen. Für das Stechen der Modelle können nur ausgewählte Hölzer verwendet werden, dies hat den Grund, dass nicht jedes Holz feuchte Farbe verträgt.
Im Laufe der Zeit haben Angela und Reinhard Schulz über 100 unterschiedliche Modelle herstellen lassen. In erster Linie sind diese Motive aus Herford.
Alle Produkte von Blauhanddruck Schulz können per Telefon oder E-Mail bestellt und zugesendet werden.
Öffnungszeiten in der Markthalle:
07.12.2023
09.12.2023
10.12.2023
21.12.2023
23.12.2023
Kontakt:
Blauhanddruck Schulz
Otterheider Weg 17a
32051 Herford
- Tel.: 05221 144802
- Tel.: 016090161582
- E-Mail: Schulz-Herford@t-online.de