Wittekindshof zieht in die Markthalle
Die Diakonische Stiftung Wittekindshof zieht mit den beiden Marken Manufructur und Handwerksliebe in die historische Markthalle Herford ein und bietet fortan an den Öffnungstagen verschiedene Produkte aus eigener Herstellung an.
Unter dem Namen Manufructur werden seit 2018 in der gleichnamigen Betriebsstätte der Wittekindshofer Werkstätten in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen, kulinarische Produkte von Menschen mit und ohne Behinderung hergestellt. Das inklusive Team produziert verschiedene Chutneys und Fruchtaufstriche sowie in der kleinen Bäckerei Cracker und Kekse und kleinere Backwaren, die im Popup-Store in der Markthalle angeboten werden.
Unter der neuen Marke Handwerksliebe werden Produkte rund um die Tisch- und Küchenkultur aus dem Kreativbereich der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in Volmerdingsen vertrieben. Dazu zählen kreativ gestaltete Geschirrhandtücher, Feuersäckchen zum Entzünden des Kamins oder Grills sowie handgetöpferte und glasierte Keramiktassen. Perspektivisch soll es weitere Artikel wie beispielsweise Stoffservietten geben. Wer ein Mitbringsel für unterschiedliche Anlässe sucht, findet eine feine Auswahl aus beiden Produktlinien zusammengestellt in gepackten Geschenkkörben.
Markthallen-Managerin Bettina Harre: "Wir freuen uns, dass mit der Diakonischen Stiftung Wittekindshof ein neuer Händler in die Markthalle Herford einzieht. Damit sind nun alle Stände im Gastronomie-Bereich vermietet. Die Produktvielfalt der Manufructur und der Handwerksliebe ergänzen und erweitern das Sortiment in der Markthalle ungemein. Erleben und Genießen ist das Motto der Markthalle Herford und dies wird nun noch weiter mit Leben gefüllt.Es ist schön, dass wir unseren Besuchern Produkte anbieten können, die aus der Region kommen und auch hier produziert werden. Zudem freut es mich, dass die Diakonische Stiftung Wittekindshof mit unserem Händler Henkelmann kooperiert und so die Möglichkeit besteht, die tollen Produkte dienstags bis samstags erwerben zu können."